Daniela Göbel - Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin in Löhnberg
Werden Sie von Ihren beispielsweise Rücken- oder Knieschmerzen eingeschränkt und sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese loszuwerden? Mit der Liebscher & Bracht-Therapie zeige ich Ihnen einen Weg, wie Sie schmerzfreier, gesünder und beweglicher werden können.
Das sagen meine Patienten:

Ganzheitlich
Individuelle Beratung
Zertifiziert
Herzlich Willkommen in meiner Liebscher & Bracht Praxis in Löhnberg
Hindern Sie Ihre Schmerzen daran, Ihr Leben aktiv und selbstbestimmt gestalten zu können?
Dann nutzen Sie mit Liebscher & Bracht die Chance neue Wege zu gehen, für mehr Gesundheit und eine hohe Lebensqualität!
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt worden und basiert auf einer 30 Jahre langen Forschung. Die Vision – Jeder Mensch soll bis ins hohe Alter ein schmerzfreies Leben führen können. Dafür hat Roland Liebscher-Bracht zusammen mit seiner Frau, Dr. Petra Bracht, ein revolutionäres Behandlungsverfahren entwickelt, das Schmerzen nicht nur behandelt, sondern auch völlig ohne Operationen, Schmerzmittel oder sonstige Medikamente auskommt.
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie konzentriert sich auf die Ursachen Ihrer Schmerzen
Laut Roland Liebscher-Bracht sind Schmerzen Warnsignale unseres Gehirns. Sie sollen uns beispielsweise vor Bandscheibenvorfällen oder Arthrose schützen, weshalb sie auch Alarm-Schmerzen genannt werden. Das Ehepaar Liebscher & Bracht hat daher eine Schmerztherapie entwickelt, bei der Schmerzen mittels Druckpunktmassage, der Osteopressur, behandelt werden und die Patienten die eigens entwickelten Faszien-Engpassdehnungen kennenlernen und ausführen. Diese sind wichtig, um den positiven Effekt der Osteopressur aufrechtzuerhalten.
Mit den Engpassdehnungen arbeitet man an Flexibilität, Beweglichkeit und der natürlichen ergonomischen Muskelspannung. Ziel der Engpassdehnungen ist es, durch regelmäßige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen.
Als Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin erfasse ich zunächst in einer ausführlichen Anamnese Ihre Schmerzgeschichte. Anschließend erstelle ich Ihnen, abhängig von Ihren Schmerzen und Symptomen, einen individuellen Behandlungsplan. Dieser vereint die Osteopressur, die Engpassdehnungen und die Faszien-Rollmassage und soll Ihnen dabei helfen, Ihre Schmerzen möglichst langfristig in den Griff zu bekommen.
Um Sie noch besser bei Ihren Engpassdehnungen zu unterstützen, gibt es in meiner Praxis die Möglichkeit, an einer Engpassdehnungsgruppe teilzunehmen. Hier führen wir gemeinsam in der Gruppe die Übungen durch und ich beantworte offene Fragen zu den Engpassdehnungen.
Kontakt
Löhnberger Straße 1 B
35792 Löhnberg
Zufriedene Patienten aus meiner Praxis berichten
Kompetente Behandlung in angenehmen Räumen, gerne wieder!
Nico
In dieser Praxis wird sich jedem Anliegen angenommen und auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen. Ich werde Frau Göbel weiterhin immer wieder empfehlen. Daumen hoch!
Sternchen
Die Behandlung ist super und sehr erfolgreich gewesen.
Christel
Kompetente Behandlung in angenehmen Räumen, gerne wieder!
In dieser Praxis wird sich jedem Anliegen angenommen und auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen. Ich werde Frau Göbel weiterhin immer wieder empfehlen. Daumen hoch!
Die Behandlung ist super und sehr erfolgreich gewesen.
Nico
Sternchen
Christel
Darf ich mich vorstellen?
Daniela Göbel - Inhaberin und Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin
Herzlich Willkommen! Ich bin Daniela Göbel, Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin in Löhnberg.
Ich bin verheiratet und glückliche Mama von drei wundervollen Kindern.
Mein Leben gestalte ich aktiv und genieße es sehr, in der Natur unterwegs zu sein.
In meiner Tätigkeit als Liebscher & Bracht-Therapeutin gehe ich mit vollem Herzblut auf und ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen.
Als Physiotherapeutin habe ich nach einem anderen Ansatz für meine Praxis gesucht, da ich meinen Schmerzpatienten einfach nicht die Hilfe auf langfristige Sicht habe bieten können, die sie gebraucht haben.
Erst seit der Liebscher & Bracht Ausbildung ist es mir möglich, meinen Patienten einen Weg zu zeigen, Ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen und das schnell, schonend und dauerhaft.
Wenn Sie mehr über mich und meine Tätigkeit als Schmerztherapeutin erfahren möchten, klicken Sie gerne auf den “Mehr erfahren-Button”.

Wie ist der Ablauf der Liebscher & Bracht Schmerztherapie?
Zu enge Gelenkwinkel, ungünstige Lebensumstände und eine unausgewogene Ernährung können Ursachen für Schmerzen sein. In unserem Gehirn verankern sich wiederkehrende Bewegungsmuster. Das Resultat sind unter anderem Schmerzen, Blockaden und zu hohe Spannungen.
Mit der Liebscher & Bracht-Therapie haben Sie die Möglichkeit, den eingefahrenen Bewegungsmustern entgegenzuwirken und Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu bekämpfen sowie natürliche Flexibilität und Gesundheit zurückzuerlangen.
Die Liebscher & Bracht-Therapie besteht nach einer sorgfältigen Anamnese aus der Osteopressur, den Engpassdehnungen und der Faszien-Rollmassage, welche Sie einfach in den Alltag integrieren können. Im Rahmen der Liebscher & Bracht Schmerztherapie arbeite ich ein auf Sie abgestimmtes, individuelles Schmerztherapiekonzept aus, das Ihnen dabei helfen soll, sich selbst um Ihre Gesundheit kümmern zu können und Sie so Stück für Stück Lebensfreude zurückgewinnen.

Osteopressur
Die Osteopressur ist eine therapeutische Technik zur Behandlung von Schmerzen, die bislang nicht erfolgreich behandelt werden konnten. Im Rahmen dieser Maßnahme wird Druck auf Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt. Hiermit wird Muskelspannung gesenkt und dem Gehirn das Signal gegeben, dass aktuell kein Schaden droht, denn Schmerz entsteht immer dann, wenn ein Schaden droht und es nicht nötig ist, einen Schmerz als Warnung zu senden. Dies soll es Ihnen als Patienten ermöglichen, möglichst schmerzfrei in die Engpassdehnungen zu kommen.

Engpassdehnungen
Bei der Engpassdehnung handelt es sich primär um ein Übungsprogramm für zu Hause. Es geht dabei insbesondere darum, dem Patienten beizubringen, was er selbst tun kann, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Der Erfolg der Schmerztherapie hängt in hohem Maße davon ab, wie regelmäßig die Engpassdehnungen ausgeführt werden.
Um einen möglichst langfristigen Erfolg erzielen zu können, muss der Patient täglich circa 20 Minuten in die Übungen investieren. Die Ausführung ist für jeden möglich.

Faszien-Rollmassage
Mithilfe der Faszien-Rollmassage kann der Effekt der Engpassdehnungen noch verstärkt werden. Ablagerungen im Interzellularraum werden in Bewegung gesetzt und die Spannungen der Muskeln und Faszien normalisieren sich.
Ähnlich wie bei der Osteopressur sollen mit der Faszien-Rollmassage genau die Anspannungsprogramme im Gehirn gelöscht werden, die für die Schmerzen der Patienten verantwortlich sind.
Warum sollten Sie gerade zu mir kommen?
Ich bin spezialisiert auf Liebscher & Bracht: Ich arbeite zu 100 % nach dem Goldstandard von Roland Liebscher-Bracht mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Ich behandle Schmerzen ganzheitlich: Meine langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin lasse ich in die Behandlungen mit einfließen. Jeder meiner Patienten ist einzigartig und so auch seine Schmerzsymptomatik, weshalb mir eine ausführliche Anamnese sehr wichtig ist. Ich möchte nur das Beste für meine Patienten und ihre Gesundheit.
Qualität wird bei mir groß geschrieben: Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich, denn ich möchte mein Wissen in der Liebscher & Bracht Schmerztherapie weiter vertiefen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können.
Ich nehme mir Zeit für meine Patienten: Mein Ziel ist es, meine Patienten auf ihrem Weg in die Schmerzfreiheit zu begleiten. Deshalb nehme ich mir viel Zeit für die Behandlungen, um einen bestmöglichen Erfolg erzielen zu können.
Moderne, schöne Praxis: Meine Praxis in Löhnberg ist modern und hell eingerichtet, damit Sie sich während der Behandlungen rundum wohlfühlen können.
Wir trainieren gemeinsam in der Gruppe: Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam in einer Gruppe die Engpassdehnungen durchzuführen. Ich stelle neue Übungen vor und wir festigen gemeinsam die bereits erlernten Engpassdehnungen.
Terminvereinbarung
Der einfachste Weg, um einen Termin in meiner Liebscher & Bracht Praxis in Löhnberg zu vereinbaren, ist die „Online-Terminvereinbarung“. Alternativ können Sie mich für die Terminvereinbarung auch telefonisch unter +49 (0) 177/ 4934394 erreichen.
Anfahrt/ Kontakt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Löhnberger Straße 1 B
35792 Löhnberg